30. Kreispokal-Weihnachtsturnier
Traditionell waren wir auch in diesem Jahr mit unseren Judoka beim letzten Turnier des Jahres in Königs Wusterhausen vertreten. Mit über 40 gemeldeten Teilnehmern hatte unser Trainerteam von Anfang an reichlich zu tun. Daher können wir leider nicht bei jedem Kämpfer ins Detail gehen.
Samstag: Die Kleinsten zeigen große Kämpferherzen
Am Samstag durften unsere jüngsten Judoka auf die Matte. Anfangs noch sichtlich nervös, zeigten alle großen Kampfgeist. Zwar waren die Siege am Ende rar gesät, doch jeder von ihnen war ein kleiner Champion. Alle durften sich über eine Medaille und einen Schokoweihnachtsmann freuen. Besonders beeindruckend war, dass jeder einzelne Kämpfer es seinen Gegnern enorm schwer machte – und teilweise sogar Siege erzielte.
Bemerkenswert war auch der Einsatz unserer kleinen Mädchen. In Königs Wusterhausen traten in den Altersklassen U7, U8 und U9 Jungen und Mädchen gemeinsam in gewichtsnahen Gruppen an. So mussten einige Mädchen gegen ausschließlich männliche Konkurrenz antreten und zeigten dabei großen Mut und Einsatz.
Ein besonderes Lob geht an unsere beiden erst vierjährigen Kämpfer Eliah und Matteo, die oft gegen bis zu zwei Jahre ältere Gegner antraten und dennoch alles gaben.
U13: Spannende Kämpfe und starke Platzierungen
Nach den jüngeren Judoka durfte unsere U13 zeigen, was in ihr steckt. Mit teilweise 32er-Listen wurde der Wettkampftag lang und fordernd. Lisa Marie konnte in ihrer Gewichtsklasse einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Pia hatte es in Ihrer Gruppe schwer. Nach ihrer Auftaktniederlage musst sie sich durch die Hoffnungsrunde kämpfen. Am Ende sprang einen respektabler 5. Platz raus.
Comeback der Erwachsenen
Nach rund sieben Jahren Wettkampfpause wollten es unsere erwachsenen Judoka Lea und Joshua auch noch einmal wissen. Lea war den ganzen Tag über als Betreuerin im Einsatz und unterstützte unsere Kinder ab 8:00 Uhr in der Halle. Um 17:00 Uhr durfte sie dann selbst auf die Wettkampffläche und beeindruckte mit drei vorzeitigen Siegen. Sie stand nach sieben Jahren Wettkampfpause wieder auf dem obersten Podestplatz.
Joshua hatte es ebenfalls mit drei Gegnern zu tun. Obwohl er zweimal unterlag, konnte er einen Kampf für sich entscheiden und zeigte dabei viel Kampfgeist.
Sonntag: U11, U15 und U18
Am Sonntag waren unsere Judoka der Altersklassen U11, U15 und U18 an der Reihe. Auch hier war bei einigen die noch fehlende Wettkampferfahrung spürbar. Dennoch zeigten alle ein tolles Judo auf der Matte. Für eine Medaille reichte es am Ende „nur“ für Torin, der mit einem Sieg und einer Niederlage den 2. Platz erreichte.
Bemerkenswert an diesem Sonntag war das auftreten unseres noch unerfahrenen Jungen Judoka Ilia. Im Gelang es sich, nach nur zwei Monaten Judo Erfahrung, grandios gegen zwei Gegner zu behaupten. Dennoch reichte es bei insgesamt zwei Siegen und zwei Niederlagen am Ende nicht für eine Platzierung auf dem Siegerpodest.
Béla war an diesem Tag, ähnlich wie Lea am Vortag, bereits seit 8:00 Uhr zur Wettkampfbetreuung in der Halle. Nach ca. vierstündiger Verspätung musste er um 17:00 Uhr noch einmal top fit auf die Matte gehen. Leider reichte es nach so einem kräftezerrenden Tag nicht für einen Sieg.
Dank an das Trainerteam
Ein großer Dank gilt unserem engagierten Trainerteam – Lea B., Lea F., Sabrina, Béla und Christian. Sie haben es geschafft, die große Gruppe bei jedem einzelnen Kampf zu betreuen, die Kämpfer nach einem Sieg zu beglückwünschen oder sie nach einer Niederlage wieder aufzubauen.
Wir blicken stolz auf ein erfolgreiches Turnier zurück und freuen uns schon auf die kommenden Herausforderungen!
Hier die Medaillenausbeute.
1. Platz Lea (Frauen)
1. Platz Shahip (U9)
2. Platz Simon (U9)
2. Platz Lena (U9)
2. Platz Lisa Marie (U13)
2. Platz Torin (U11)
3. Platz Eliah (U7)
3. Platz Matteo (U7)
3. Platz Till (U8)
3. Platz Darius (U8)
3. Platz Haylie (U8)
3. Platz Mia (U8)
3. Platz Tymon (U8)
3. Platz Len (U9)
3. Platz Ole (U9)
3. Platz Milosz (U9)
3. Platz Samuel (U9)
3. Platz Joshua (Männer)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Lehrgang und Kata-Meisterschaft 2025 des JVMV in Prerow
Mo, 13. Januar 2025
2. Sächsische Kata-Meisterschaft / ID Kata Meisterschaft
So, 01. Dezember 2024